Was braucht mein Welpe ?

Wir werden immer wieder gefragt, was man sich denn alles so anschaffen sollte, damit es dem neuen Familienmitglied an nichts fehlt.. deshalb hier unsere Tipps, schaut auch mal in unseren DoodleShop ..mit unseren Infomails bekommt ihr ebenfalls die Möglichkeit über eine Sammelbestellung bis zur Abholung eurees Welpen einige Dinge bei uns zu ordern ;-)


Das bekommt der Welpe beim Auszug aus dem Züchterhaushalt mit auf die Reise:

erstes gewohntes Futter

Leckerlie für unterwegs oder erste Beschäftigung in der neuen Familie

Kuscheldecke oder Kuschelkissen

Leine & Halsband

Kuschelknochen & Spielzeug

eine Mappe mit Infos und Unterlagen des Welpen


Ihr benötigt zu Hause, eine nach eigenem Belieben große Menge an Kuschelkörbchen, Höhlen und Kissen ;-) so größenmäßig kann man sagen mindestens eckig 40 x 60 cm oder 60 cm Durchmesser für Welpen und Schnoodle (auch wenn sie ausgewachsen sind) . Natürlich brauchen die Whoodle und Ladoodle es etwas größer da würde ich auf 70-80 cm gehen damit das Körbchen später noch passt.

Einzelstücke könnt ihr gern bei uns kaufen.

Für die erste Zeit zur Sicherheit und als Rückzugsort, zur Sicherung während Autofahrten, für Ruhezeiten unterwegs empfehlen wir eine Hundebox, nicht größer als 60 x 40 cm für Schnoodle, für Whoodle 70 x50 cm Boxen ! 

Idealerweise aus Plastik (für noch nicht stubenrein Welpen, besser zu reinigen falls mal was schiefgeht .z.B. von Karlie, Nobby oder im PKW anschnallbar 

(siehe Schlitze oberhalb zum durchslaufen des Anschnallgurtes) oder eine Gitterbox.

Futternapf und Trinknapf.. Wasser sollte immer bereit stehen, ansonsten ist es eigentlich egal aus welchem Material sie sind, Größe ca. 500-750 ml

Hundetasche falls man mit Bus und Bahn unterwegs ist.

Mehr Infos zur Auswahl der richtigen Tasche HIER

Die Tasche auf den Bildern, zugelassen für Flugzeug und praktisch im normalen Leben . Bezugsquelle Karlie z.B. im Fachgeschäft.

Fahrradkörbchen hier von Karlie, wenn man gern und viel mit dem Rad unterwegs ist. Ideal mit "Deckel" ist doch sehr viel sicherer für den Hund. Bezugsquelle z.B. EBAY man kann sie vorn oder auf dem Gepäckträger befestigen.

Hundegeschirr, empfehlen wir auch. Muss nicht am Anfang .. aber macht sich prima bei Wanderungen. Ein guter Sitz ist aber wichtig, das sich der Zwerg nicht rauswinden kann und dann Gefahr läuft im Straßenverkehr in Not zu geraten! Beraten lassen bei der Größe- idealerweise anprobieren.

Wir empfehlen:

Brustgeschirr (5-fach verstellbar)

Softgeschirre von Puppia

Pflegeutensilien... mehr Infos und Tipps dazu unter Pflege

Hundepullover ? Hundemantel? Hundeanzug ?

Ja auf jeden Fall, weil wir müssen nur schauen - wir leben im warmen Haus und sobald es kälter wird ziehen wir wärmere Kleidung an. Vom Ofen in die Jacke nach draußen im Herbst und im Winter.. genauso empfindet aber auch ein Hund die Kälte draußen besonders wenn er warme Räume gewöhnt ist. Er kann sich nicht mal schnell was anziehen!

Wir empfehlen Strickpullover im Herbst

und Winterjacken bzw. Anzüge mit Bein im Winter !

Bezugsquellen: Internet einfach mal googln

Hundeslip ? oder Rüdenbinde ?

Ein Hundeslip kann helfen für Sauberkeit zu sorgen. Nicht jede Hündin putzt sich so gut während ihrer Läufigkeit. Mit der Schutzhose kann man dann Wohnung und Möbel schützen.

Die Rüdenbinde soll eigentlich ungewünschtes markieren in Räumlichkeiten verhindern. Auch kann sie im Alter helfen, wenn die Blase nicht mehr hält.

Bilder folgen

Spielzeug

Natürlich Spielzeug zur Beschäftigung, zum üben und auch nur zum kuscheln.. da gibt es so viel Auswahl ;-) besonders toll sind sogenannte Intelligenzspielzeuge, Doodle lernen sehr gern und schnell und solche Beschäftigung sind gut für die Bindung

Erste Hilfe Set (z.B. bei uns bestellbar)