Wenn Ihr euren Welpen abholt bringt Ihr bitte folgendes mit:
eine passende Hundebox ca. 60 x 40 cm und anschnallbar
Info "Was braucht mein Welpe?"
Trinkwasser für den Welpen + Napf oder Hundetrinkflasche
Kotbeutel/Tüte
Küchentücher
Gute Laune und Zeit und ein gutes Gefühl
von uns bekommt ihr ein Hundekörbchen oder eine Hundedecke für die Fahrt zum unterlegen.
Wir empfehlen nämlich den Welpen auf dem Schoss, das erste Mal im PKW, zu transportieren.
Eine erste angenehme Fahrt im Auto ist eine gute Vorraussetzung für entspanntes Autofahren.
Nachdem wir Euch euren Welpen übergeben habe, geht heimwärts.. meistens schlafen die Welpen auf der Autofahrt oder sie kuscheln sich an die neue Familie, das spüren von Wärme und Nähe macht es dem Welpen einfachen die gewohnte Umgebung und Gerüche zu verlassen. Bitte auf der ersten großen Fahrt auf dem Schoß reisen lassen.
Durch Unruhe des Welpe merkt ihr wann er mal pullern muss. Dann eine kleine Pause einlegen. Stündliche Stops sind nicht notwendig! Den Welpen nur angeleint auf dem Rastplatz pullern lassen. Bitte ev. Kacka wegräumen !
Tipp - es gibt welpengerechte Bewruhigungsmittel die Stressituationen vorbeugen und gerade die Heimfahrt und die erste Zeit im neuen Zuhause erleichtern, wie Adaptil und Nervenheld von Naturavetal
Hinweis an Welpenkäufer aus dem Ausland:
EU Ausland- bei der Abholung erhaltet ihr den EU-Heimtierausweis, der Welpe ist natürlich gechipt uund bei Abgabe vor der Tollwutimpfung erhaltet ihr ein Formular folgendes Formular durch unseren Tierarzt und uns ausgefüllt. Über weitere Bedingungen zur Einfuhr in Ihr Land informieren Sie sich bitte selbst.
Drittländer wie die Schweiz usw. erhalten ebenfalls den EU-Heimtierausweis und das Tollwutformular.
Außerdem beachten Sie bitte die Einfuhrbestimmungen für Hunde in Ihr Land. Melden Sie bei der Einfuhr Ihr Tier an und entrichten Sie die in Ihrem Land anfallenden Steuern. Unseres Wissens nach ist keine Zollentrichtung notwendig.
Wir sind international Zuhause: